Braunsbergbuehne

BIS ANS ENDE DER ZEIT


Das erste Stück der jungen Braunsbergbühne –
und dennoch ein Erlebnis für alle Generationen.

Im Mittelpunkt steht Samaya, die Göttin
der Zeit, und wagt etwas für ihr Alter
Ungewöhnliches: ein göttliches Sabbatjahr.
Als Mensch erlebt Samaya ein Jahr voller
Begegnungen, Fragen und Gefühle –
über das Wesen der Zeit, der Menschen
und der Liebe.

Ein Stück, das zeigt, wie kostbar jeder
Augenblick ist und dabei an Humor
nicht zu kurz kommt.

AUTOR UND REGIE 

Matthias Gabl stammt aus Tschars im Vinschgau und studiert Lehramt in Wien. Schon in seiner Schulzeit entdeckte er seine Leidenschaft fürs Theater, sowohl als Schauspieler als auch in kreativer Richtung. „Bis ans Ende der Zeit“, das 3. Theaterstück, welches sowohl von ihm geschrieben als auch inszeniert wurde. Matthias Gabl versteht sich als geistreich-verspielter Theatermacher, der die Grenzen zwischen Traum, Realität und Fantasie elegant verwischt. Seine Stücke zeichnen sich durch humorvolle, phantasievolle Erkundungen existenzieller Themen wie Liebe, Erinnerung und Wirklichkeit aus – stets getragen vom Enthusiasmus und der Kreativität junger Darsteller*innen.

   

 

DIE JUNGE BRAUNSBERGBÜHNE

Was steckt hinter diesem Projekt?
Die Braunsbergbühne gehört seit vielen
Jahren fest zu den Bühnen Lanas. Doch
diesen September zeigt sie sich von einer
ganz neuen Seite: Die jungen Erwachsenen
der Braunsbergbühne haben ihr eigenes
Projekt auf die Beine gestellt – vom Stück
über Regie, Schauspiel und Werbung bis hin
zum Bühnenbau.

Jung gedacht, jung gemacht:

Das erste Projekt der jungen Braunsbergbühne ist ein Theaterabend, der zeigt, was
passiert, wenn die nächste Generation das
Ruder übernimmt. Und das soll erst der
Anfang sein – auch in Zukunft möchte die
junge Braunsbergbühne mit frischen Ideen
Menschen jeden Alters begeistern.
Wer also Lust hat, selbst Theaterluft zu
schnuppern und auf der Bühne oder dahinter
mitzuwirken, ist herzlich eingeladen, sich
jederzeit bei uns zu melden: